Wir sind ein junger, gemeinnütziger Verein in Norderstedt und haben uns zur Aufgabe gemacht, in einer für alle zugänglichen Werkstatt gemeinsam zu reparieren und zu produzieren.
Wir freuen uns über Besucher, die gelegentlich sägen, schrauben oder löten möchten, genauso wie über Unterstützer, die bereit sind uns beim Betrieb der Werkstatt zu unterstützen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen bleibt die Werkstatt derzeit geschlossen. Für Fragen und Informationen stehen wir euch gerne unter moin@ow-norderstedt.de zur Verfügung.
Zur WerkstattDer Werkstattbetrieb ist derzeit nur mit gewissen Einschränkungen und unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen möglich. So ist beispielsweise festgelegt, wie viele Personen sich höchstens in einem Raum aufhalten dürfen. Weitere Informationen könnt ihr unserem Hygienekonzept entnehmen.
HygienekonzeptDie Offene Werkstatt befindet sich in den Werk-und Technikräumen des Schulzentrum Süd in Norderstedt. Die Schulwerkstatt erstreckt sich über mehrere Räume und ist mit einem umfangreichen Sortiment von Hand- und Elektrowerkzeugen ausgestattet. Im Maschinenraum stehen verschiedene stationäre Maschinen zu Nutzung bereit. Ihr könnt aus unserem reichhaltigen Werzeugsortiment schöpfen und die Werkstatt für eigene Vorhaben wie Reparaturen oder die Herstellung von Gegenständen nutzen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen wir dabei gerne.
Etliche Maschinen dürfen erst nach einer Einweisung eigenständig genutzt werden.
Diese Einweisungen geben wir in regelmäßigen Abständen.
Einweisungen für VereinsmitgliederDienstags |
|
Februar | |
02.02 | Bandschleifer |
16.02 | Handkreissäge |
März | |
02.03 | Dekupiersäge |
April | |
Mai | |
Juni | |
Einweisungen für GästeDonnerstags |
|
Februar | |
04.02 | Bandschleifer |
11.02 | Flex |
19.02 | Handkreissäge |
25.02 | Tischkreissäge (Erika) |
März | |
04.03 | Dekupiersäge |
11.03 | Mitgliederversammlung - keine Einweisungen |
19.03 | Abrichthobel |
25.03 | Stichsäge |
April | |
01.04 | Oberfräse |
08.04 | Bohrmaschine |
15.04 | Tischkreissäge (Ulmia) |
22.04 | Bandschleifer |
29.04 | Handkreissäge |
Mai | |
06.05 | Bandschleifer |
11.05 | |
20.05 | Handkreissäge |
27.05 | Tischkreissäge (Erika) |
Juni | |
03.06 | Bandsäge |
10.05 | Stichsäge |
17.05 | Abrichthobel |
24.05 | Dekupiersäge |
Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark im Schulzentrum Süd
Poppenbüttler Straße 230
22851 Norderstedt
jeden Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 20.00 Uhr
*) Wir freuen uns, wenn Sie donnerstags zu uns kommen um sich einen Eindruck von der Werkstatt und von uns zu verschaffen. Auf Grund der Infektionsgefahr haben wir zur Zeit die Belegungszahl deutlich reduziert. Wenn Sie sich anmelden, kommen Sie nicht vergeblich.
Workshop Nistkästen für Vögel (Holzarbeiten)Samstag 27.02.2021, 15.00 - 17.00 Uhr |
Anmeldung |
Unter Anleitung bauen wir Nistkästen für Vögel. Dabei üben wir uns im Umgang mit dem Werkstoff Holz und lernen den Einsatz von Werkzeug und Handmaschinen kennen.
geeignet für: Anfänger Alter: ab 12 Jahren Kosten: Materialkosten s.u. |
Workshop KeramikSamstag 13.03.2021, 15.00 - 18.00 Uhr |
Anmeldung |
Grundlagen des Töpferns, unterschiedliche Tonarten, Formgebung, Herstellung von Tonplatten, Verbinden von Teilen, Gestaltung durch Abdrücke von Gegenständen.
geeignet für: Anfänger Alter: ab 10 Jahre Kosten: Materialkosten s.u. |
Workshop FahrradSamstag 20.03.2021, 15.00 - 17.00 Uhr |
Anmeldung |
Das Frühjahr steht vor der Tür. Es ist Zeit das Fahrrad herauszuholen. Mitgebrachte Fahrräder können unter Anleitung gewartet oder repariert werden.
geeignet für: alle Alter: ab 10 Jahren Kosten: Materialkosten s.u. |
Workshop 3D-DruckSamstag 10.04.2021, 15.00 - 17.00 Uhr |
Anmeldung |
Von der Konstruktion zum fertigen 3D-Druck. In diesem Workshop werden alle erforderlichen Arbeitsschritte erläutert und ausprobiert. Teilnehmer haben die Möglichkeit ein kleines Teil auszudrucken.
Alter: Jugendliche und Erwachsene Kosten: keine |
Workshop Löten / ElektronikSamstag 24.04.2021, 15.00 - 17.00 Uhr |
Anmeldung |
Beim Aufbau einer kleinen elektronischen Schaltung übt ihr das fachgerechte Löten, lernt elektronische Bauteile kennen und erhaltet einen Zugang zu den Grundbegriffen der Elektronik
geeignet für: Anfänger Alter: ab 12 Jahren Kosten: Materialkosten s.u. |
Workshop Einsatzmöglichkeiten der OberfräseSamstag 08.05.2021, 15.00 - 17.00 Uhr |
Anmeldung |
Die Oberfräse ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug. Teilnehmer haben in diesem Workshop Gelegenheit einige davon kennen zu lernen und auszuprobieren. Nutfräsen, Lochfräsen, profilieren, bündigfräsen, fräsen mit Schablonen, Zinkenfräsen ….
geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene Alter: Erwachsene Kosten: Materialkosten s.u. |
Workshop KeramikSamstag 12.06.2021, 15.00 - 18.00 Uhr |
Anmeldung |
An diesem Nachmittag werden wir aus Tonplatten Gefäße oder andere Gegenstände herstellen. Anders als beim Drehen von Ton entstehen so ovale, eckige, flache aber nur selten runde Formen.
geeignet für: Anfänger und alle die was Neues ausprobieren wollen Alter: ab 10 Jahre Kosten: Materialkosten s.u. |
Workshop Nistkästen für Vögel - HolzarbeitenSamstag 27.02.2021, 15.00 - 17.00 Uhr |
Anmeldung |
Unter Anleitung bauen wir Vogelnistkästen. Sägen, schrauben und bohren von Holz sind die erforderlichen Arbeitsverfahren. Je nach Vorkenntnissen der Teilnehmer werden die einzelnen Arbeitsschritte erklärt und ausgeführt.
geeignet für: Anfänger Alter: ab 12 Jahren Kosten: Materialkosten s.u. |
Sofern nicht anders angegeben, finden die Workshops in den Räumen der Offenen Werkstatt statt.
Materialkosten: Wir bitten Sie um einen Beitrag zu den Materialkosten
Neugierig geworden? Kommt vorbei oder schreibt uns!
*) Wir freuen uns, wenn Sie donnerstags zu uns kommen um sich einen Eindruck von der Werkstatt und von uns zu verschaffen. Auf Grund der Infektionsgefahr haben wir zur Zeit die Belegungszahl deutlich reduziert. Wenn Sie sich anmelden, kommen Sie nicht vergeblich.
Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte, Kanzlei für Arbeitsrecht erstellt.